kunden

agenturen & pr
agenturen & pr
apps & plattformen
apps & plattformen
mobility & automotive
mobility & automotive
fashion & accessories
fashion & accessories
einrichten & haushalt
einrichten & haushalt
health & pharma
health & pharma
retail & e-coomerce
retail & e-coomerce
spaß & spiel
spaß & spiel
sweets & snacks
sweets & snacks
energie & technologie
energie & technologie
organisationen & verbände
organisationen & verbände
beverages & alcoholics
beverages & alcoholics
finance & insurance
finance & insurance
cosmetics & care
cosmetics & care
medien & verlage
medien & verlage
food & nutrition
food & nutrition

referenzen

Bild von Monika Schulze

Monika Schulze

Ich arbeite seit mehr als 10 Jahren mit Ines Imdahl und Jens Lönneker zusammen. Was mich immer beeindruckt hat, ist die Professionalität verbunden mit positiver Energie und Leidenschaft. Darüber hinaus haben wir es immer geschafft, die tiefenpsychologischen Erkenntnisse in Handlungsableitungen umzusetzen. Konkrete Beispiele sind die Weiterentwicklung von ‚Du darfst‘ von einer ‚low fat‘-Marke zu einem ‚Plus an guten Zutaten‘, die europäische ‚Knorr Meal Maker‘-Strategie und die Marken-Positonierung von Zurich Deutschland zusammen mit Ines Imdahl sowie die Entwicklung eines Leitbildes für Landgard mit Jens Lönneker.

Mitglied des Aufsichtsrats, Zurich Versicherung

Bild von Saskia Rosendahl

Saskia Rosendahl

In den letzten Jahren hat Ines mehrere qualitative Forschungsstudien für die FMCG-Marken durchgeführt, für die ich das Vergnügen hatte zu arbeiten. Ich schätze die Einsichten, die Ines aufgrund ihres profunden Wissens und ihrer Fähigkeiten auf den Tisch bringt, sehr. Wann immer wir ein Projekt abgeschlossen hatten, wurden alle Fragen beantwortet, klare Empfehlungen gegeben und die nächsten Schritte festgelegt. Ines hatte einen großen Anteil am Erfolg von vielen Werbekampagnen, Produktkonzepten oder Verpackungsdesigns. Ich empfehle die Zusammenarbeit mit Ines und ihrem Team zu 100%!

Marketing Specialist bei Upfield

Bild von Anja Litzinger

Anja Litzinger

Professionell und zuverlässig – vor allem aber wahnsinnig inspirierend! Das ist eine rare Kombination, die immer wieder Freude macht.

Manager Market Category Consumer Insights

Bild von Gabor Steingart

Gabor Steingart

Ich habe soeben die gesamte Ergo-Titelstory gelesen und bin begeistert. Das ist tiefer, präziser und origineller noch als ich es mir erhofft hatte. Das schmückt unsere Zeitung sehr – und wird nicht nur in der Branche für Debattenstoff sorgen.

Gründer von Media Pioneer und Herausgeber von Steingarts Morning Briefing

Bild von Heike Stadler

Heike Stadler

Ich war Ines‘ Kundin, als ich bei Unilever und bei Upfield in Deutschland arbeitete. Wir haben in Lebensmittelprojekten für Marken wie Knorr und Rama zusammengearbeitet. Ines ist alles, was man sich von einer Forscherin wünscht: Sie versteht Ihr Geschäft und wie die Forschung Geschäftsentscheidungen beeinflusst, hat genug Abstand, um die Themen aus einem anderen, verbraucherrelevanten Blickwinkel zu sehen und nicht zuletzt die Kreativität und den tiefen psychologischen Einblick, um neue Erkenntnisse und Lösungen für das Unternehmen zu liefern. Ich habe es immer genossen, mit Ines zu arbeiten. Es war nie nur Forschung, sondern auch eine Diskussion darüber, was damit zu tun ist und wie man die Erkenntnisse in das Geschäft implementiert!

Bild von Dr. Monika Schmidhofer

Dr. Monika Schmidhofer

rheingold salon bleibt nicht bei den analytischen Ergebnissen stehen, sondern geht einen Schritt weiter und liefert exekutionelle Handlungsanweisungen zur Optimierung sowie strategische Denkanstöße. Hinzu kommt ein hoher Grad an Flexibilität und eine gute Portion Charme.

Marketing Director Dairy Loose

Bild von Lisa Ortgies

Lisa Ortgies

Die Frauenquote zu fordern ist eine Sache, aber den tiefenpsychologischen Hemmschwellen bei den Frauen selbst nachzuspüren – das ist die Kernkompetenz von rheingold salon. Ich freue mich auf die Ergebnisse unserer spannenden Studie zu Top-Frauen in den Medien. Das Ergebnis wird die Arbeit von ProQuote und die aufstiegswilligen Frauen selbst ein großes Stück nach vorne tragen.

Journalistin & Kolumnistin, das „Gesicht“ von Frau TV

Bild von Lilian-Susan Wilke

Lilian-Susan Wilke

Ines Imdahl versteht es in ihrer Präsentation perfekt, die psychologische Dimension des Verbaucherverhaltens mit konkreten strategischen Handlungsempfehlungen zu verknüpfen. In ihrer Präsentation ‚Facebook zwischen Anarchie und Diktatur‘ bei unserer Strategiekonferenz ‚International Health Forum‘ präsentierte Ines Imdahl die Dimension der Facebook-Kommunikationskultur, die Markenführung von OTC Unternehmen eindringlich, glaubwürdig und absolut nachvollziehbar und somit als wertvolle strategische Inspiration.

Head of Eventmanagement, Wort & Bild Verlag

Bild von Christof Rauch

Christof Rauch

Die Zusammenarbeit macht Spaß und führt zu verwertbaren Ergebnissen. Was will man mehr?

Leiter Markenmanagement und Marktkommunikation, Versicherungskammer Bayern

Bild von Cornelia Ristau

Cornelia Ristau

rheingold salon steht für qualitative Marktforschung auf höchstem Niveau mit einer bemerkenswerter Sensibilität für tiefenpsychologische Zusammenhänge, die mit viel Praxisnähe und Herzblut in operativ wie strategisch wertvolle Empfehlungen umgesetzt werden.

Head of Market Research, Media & Digital, Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG

cases

Bild von Kesselchips Intersnack

Kesselchips Intersnack

New Product Development

Der Prozess: Tiefenpsychologische Forschung von der Ideengenerierung bis zur Markteinführung Konzeptentwicklung, Namensentwicklung, Positionierung und Gestaltungsentwicklung bis hin zur Finalisierung.

Das Ergebnis: Erste erfolgreiche Premium Positionierung von Chips auf breiter Basis. Rund 500% Wachstum im ersten Jahr. Gesamtmarkt Kesselchips in Deutschland nach Neu-Einführung durch Intersnack im Jahr 2012 ist explodiert. Alle Marken und Handelsmarken ahmen den Erfolg dieser Innovation nach. Die Marktdynamik liegt noch immer bei 60%

Fazit: Produktentwicklung von Anfang an mit Lönneker & Imdahl rheingold salon – lohnt sich.

Bild von Vom Staub befreit Vorwerk

Vom Staub befreit Vorwerk

Market-Award 2015 und Marketing Preis 2017

Die Ausgangslage: Deutliche Umsatzrückgänge zwangen Vorwerk 2010 zum Handeln.

Das Ergebnis: Eine neue Markenarchitektur machte den Anfang: Unter der Dachmarke Vorwerk stehen heute die jeweiligen Produktmarken für die Kompetenzfelder Reinigung (Kobold), Kochen (Thermomix) und Bodenbeläge (Flooring). Die Produkte sollten sich durch überlegene Qualität und ein zeitgemäßes Design auszeichnen. Der Direktvertrieb wurde um E-Commerce und Social-Media-Aktivitäten ergänzt. Hinzu kamen eigene Marken-Shops in Deutschland, deren Zahl auf rund 80 steigen soll. Die Maßnahmen zeigten Wirkung und bescherten Vorwerk vier Umsatz-Rekordjahre in Folge. Fazit: Ein sauber durchgeführter Relaunch.

Bild von Kultur- & Markenstudie Trill

Kultur- & Markenstudie Trill

Warum das beste Vogelfutter zu gut ist

Die Forschung: In-Home Interviews mit Menschen, die sich gerade einen Vogel angeschafft haben – und Menschen, die schon viele Jahre einen haben. Große Enttäuschungen bei neuen Vogelhaltern: die Vögel reagieren nicht auf Bindungs- und Kommunikationsversuche – freuen sich nicht, wenn ihr Mensch nach Hause kommt oder sie füttert.

Das Ergebnis: Unbewusst möchten die Halter die Tiere wieder loswerden – das können sie aber nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren. Fast allen Haltern „passieren“ daher kleine Unfälle – Fenster offen stehen lassen, Vogel mit ein tapezieren, beim Kartoffelschälen gerät das Tier in den Mülleimer – die ihnen schrecklich peinlich sind. Der innere Konflikt: Ich will das Tier eigentlich nicht mehr, aber als gewissenhafter Tierhalter kann ich es ja nicht einfach „um die Ecke bringen“. Die Lösung der Vogelhalter: Nicht das allerbeste Vogelfutter verwenden, sondern nur das zweitbeste, gleich teure Futter. So tut man etwas Gutes für die Tiere – Vitakraft ist auch gut genug – muss aber nicht die Sorge haben, dass die Tiere via Jod S 11 Körnchen ‚ewig‘ leben. Denn die Lebensverlängerung war das zentrale Versprechen des Futters.

Die Empfehlung für unseren Kunden: Die verraten wir hier natürlich nicht.

Bild von „Das ist nicht lustig, aber funny“ für funny frisch

„Das ist nicht lustig, aber funny“ für funny frisch

Kampagnenentwicklung mit Bastian Schweinsteiger für Intersnack

Der Prozess: Forschung, Strategieberatung – Entwicklung und Weiterentwicklung der Kampagne vom Storytelling bis hin zu Claim & Forschung und Strategieentwicklung zur Einführung zweites Testimonial Lukas Podolski in 2017.

Das Ergebnis: Durch Werbung und tiefenpsychologisch fundierte Positionierung zum Marktführer innerhalb von wenigen Jahren. Der bekannteste Chips-Claim auf dem deutschen Markt.

© RHEINGOLD SALON GMBH & CO. KG

Datenschutz - Impressum - Kontakt